Eine Kärntner Bürgerinitiative setzt sich seit dem Jahr 2016 für den traditionsreichen Mühlbach ein, der das Ortsbild der Stadt Hermagor prägt. Er wird als die Seele des Ortes empfunden und gilt für viele als eigentliches Wahrzeichen der Stadt Hermagor. Dem Engagement der Bürgerinitiative hat sich inzwischen die Stadtgemeinde Hermagor angeschlossen. Namhafte Künstler beteiligen sich an Kunstaktionen für den Mühlbach. Da auch dem anliegenden Schützenpark die Gefahr der Entseelung droht, wurde 2021 das Engagement auf den Schützenpark als einziger Grünoase in Hermagor ausgedehnt. Alten Überlieferungen zufolge handelt es sich beim Gösseringgraben um ein Erdheiligtum. Damit ist auch das Wasser der Gössering, das auch in den Mühlbach fließt, von geomantischer Bedeutung und daraus ergibt sich gerade ein weiteres, langfristiges Kunst- und Kultur-Projekt, das den Kunstaktionen folgen wird.
Bauten und Bautätigkeit – Grabengasse und Gösseringgraben
Häuser, Straßen, Brücken, Kraftwerksbau, aufgenommen in der Grabengasse und im Gösseringgraben am 12. April 2017